Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Implantable Organic Nano-Electronics

Ziel

The vision of iONE-FP7 is to exploit for the first time flexible organic electronics for the development and testing of Active Multifunctional Implantable Devices (AMIDs) to treat Spinal Cord Injury (SCI). The devices will (a) have long-term stability associated to high biocompatibility and safety, (b) have reduced risk of a host versus graft immune response, (c) mimic the local microenvironment for stem/precursor cell recruitment and differentiation, (d) monitor locally the functionality of the regenerated nerve cells to intervene with loco-regional therapies (e) perform local stimulation with tunable electric fields, (f) deliver locally growth factors, neurotransmitters, and drugs.

The use of flexible organic electronics devices (ultra-thin film organic field effect transistor (FET), organic electro-chemical transistor, nanoparticle organic memory FET) will advance the state-of-the-art of implantable devices for SCI from passive to active layouts that will promote nerve regeneration by a combination of local stimuli delivered on demand, will sense inflammation, and will control the immune-inflammatory response.

The biomedical impact of the project will be demonstrated in vitro and in vivo. In vitro, the neural therapeutic plasticity induced by the iONE-FP7 device will be evaluated on stem cells, which will be differentiated to neural progenitor cells, and then to neural cells. In vivo, the study of neural plasticity will be transferred to endogeneous stem cells by implanting the iONE-FP7 device into a contusion SCI animal model.

iONE-FP7 will acquire the knowledge and the technology required to regenerate the nerve in the niche of the injury.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
EU-Beitrag
€ 180 885,74
Adresse
VIA UNIVERSITA 4
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0