Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanotechnology based cochlear implant with gapless interface to auditory neurons

Ziel

Over 60 million of citizens in the EU suffer from hearing loss with its associated restrictions. In severe cases, hearing can only be restored by surgically implanting a neuroprosthesis called cochlear implant, which directly stimulates the auditory nerve.
The bottleneck for optimal stimulation is caused by the anatomical gap between the electrode array and the auditory neurons in the inner ear. As a consequence, current devices are limited through (i) low frequency resolution, hence poor sound quality and (ii), strong signal amplification, hence high energy consumption responsible for significant battery costs and for impeding the development of fully implantable systems. Recent findings indicate that auditory nerve fibres can grow under neurotrophin stimulation towards the electrodes, which opens the door to address all issues simultaneously.
NANOCI aims at developing a neuroprosthesis with a gapless interface to auditory nerve fibres. The neurites will be attracted and guided by an innovative, nanostructured gel matrix containing diffusible and surface-bound neurotrophic compounds towards the functionalized, neurotrophic electrode array surface. The long-lasting operation without interface degradation, reduced biofouling and improved conductivity will be achieved by nanostructuring the array surface using (i) various functional nanomaterials, including carbon nanotubes, combined with (ii) structuration methodologies such as ion implantation and sacrificial nanoparticle embedding in parylene, SOLID (solid on liquid deposition) encapsulation, and sonochemistry. Components will be validated using appropriate bioassays including human auditory neurons in vitro. In parallel, software models will be developed to exploit the bidirectional, gapless interface. Fusing all developments, an animal-grade, pilot nanoCI-device is manufactured and tested in vivo. This will allow to assess the feasibility of a future, cost-efficient, and fully implantable neuroprosthesis with substantially increased sound quality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
EU-Beitrag
€ 657 756,00
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 BERN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0