Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining the Impact of Chromosome Instability in Tumor Initiation, Maintenance and Relapse

Ziel

Chromosomal instability (CIN), the inability to correctly segregate sister chromatids during mitosis, is a hallmark of cancer cells. Overexpression of the mitotic checkpoint protein Mad2, commonly found in human tumors, leads to CIN and the development of aneuploid tumors in mouse models. However, recent observations from various laboratories suggest that aneuploidy can promote or suppress tumorigenesis. Therefore understanding the relationship between aneuploidy and tumor formation, identifying in what context aneuploidy acts oncogenically and those in which it acts as a tumor suppressor, is thus vital if we want to make progress in battling cancer. We propose to generate regulatable mouse models that recapitulate the aneuploidy state of human tumors, using state-of–the–art mouse genetic strategies, to investigate the role of CIN in promoting or suppressing tumorigenesis.
Moreover, CIN has been shown to facilitate escape from oncogene addiction (the dependence of tumor cells on their initiating lesion for survival) and may be responsible for tumor relapse after targeted therapies. Due to the clinical relevance of these findings, this proposal aims to investigate how CIN potentiates oncogene independence. It is possible that some CIN cells in the primary tumor are already independent of the initiating oncogene prior to treatment. Alternatively, CIN cells are more susceptible of acquiring additional mutations and evolve to become independent of the initiating lesion. We propose to develop a highly innovative three-dimensional in vitro culture system to isolate and characterize these surviving cells to further eliminate them.
It is necessary to understand the molecular mechanisms that lead to CIN and the consequences it has in tumor initiation, suppression and relapse, hoping that the genes or proteins identified could be targeted therapeutically. We believe that answers to these specific aims will have important consequences for the treatment of human tumors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 958 737,05
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0