Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CAncer Risk and INsulin analoGues

Ziel

Several studies have linked the use of insulins to the risk of cancer, and it is certainly plausible that as a growth factor, exposure to administered insulin could stimulate neoplastic growth. However, the meta-analyses of randomized clinical trials comparing different insulin analogues were too small to quantify the risks, especially the proportion of patients that were followed for more than 6 months. Hence, the European Medicines Agency has requested urgent research to determine the risks of cancer for users of insulin and insulin analogues, and investigate possible mechanisms of cancer promotion.
CARING will obtain precise data on the incidence of cancer in diabetic patients and determine any link with use of various insulin and insulin analogues. The study will utilise high quality prescription databases and other national datasources, integrated at European level with advanced methods of harmonising data. The study will take into account potential confounders. The project aims to determine the influence of drug dose on risk, and through a risk model, identify predictors of cancer for insulin users. A review of published evidence combined with a study of tumour characteristics and gene expression in breast cancer tumour collections will aid understanding of potential mechanisms of cancer initiation and/or promotion by insulin.
The project consortium involves some of the most experienced pharmacoepidemiology groups in Europe, and a leading cancer research institute. The consortium will liaise closely with the European Medicines Agency and other stakeholders throughout the study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 926 269,75
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0