Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic studies of pre-eclampsia in Central Asian and European populations

Ziel

Pre-eclampsia, one of the most dangerous cardiometabolic complications of pregnancy, claims the lives of 50,000 mothers and almost one million babies annually. Pre-eclampsia and other hypertensive disorders of pregnancy remain the second most common cause of maternal death. The incidence of pre-eclampsia in Central Asian countries is over twice as high as in western Europe. Inter-population differences in genetic variants may be partly responsible for variation in predisposition to the condition.
The AIMS of the InterPregGen consortium proposal are to establish sustainable and productive collaborative links between research groups in Central Asia (Kazakhstan and Uzbekistan) and Europe (Finland, Iceland, Norway, UK); and to identify and compare the genetic variants which predispose to pre-eclampsia. We shall achieve the first aim through scientific co-operation, and through training of Central Asian researchers in centres of excellence in Europe. We shall address the limited knowledge of genetic diversity in Central Asian populations by undertaking whole genome sequencing, analogous to the 1000 Genomes project. We will establish the first pre-eclampsia biobanks of DNA and plasma samples from a total of 4000 affected women, their partners and babies, and matched control samples from healthy pregnant women, in Kazakhstan and Uzbekistan. Existing genome-wide screening data, and data generated as part of this project, from a total of 10400 maternal cases and 7800 affected babies, will be used to identify pre-eclampsia susceptibility genes. We will maximise the information available by conducting meta-analyses of maternal and fetal datasets, and examining maternal-fetal gene interaction effects.
By identifying genetic variants which predispose to pre-eclampsia we will gain insights into the underlying pathological mechanisms. This will generate novel hypotheses on the aetiology of pre-eclampsia, and provide targets for improved prediction, prevention and treatment

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 434 441,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0