Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Meso-level eco-efficiency indicators to assess technologies and their uptake in water use sectors

Ziel

EcoWater will address the development of meso-level eco-efficiency indicators for technology assessment through a systems' approach. The effort will focus on enhancing the understanding of the interrelations of innovative technology uptake in water use systems, and their economic and environmental impacts. Research will address the selection of indicators appropriate for assessing system-wide eco-efficiency improvements, the integration of existing tools and assessment methods in a coherent modelling environment, and the analysis and characterisation of existing structures and policies. The development of an analytical framework is foreseen, to support: (i) Systemic environmental impact assessments, (ii) Economic assessments, (iii) Analysis of value chains and actor interactions, and (iv) Technology implementation and uptake scenarios. Eight Case Studies will be developed, in different systems and sectors of high economic relevance and environmental impact, addressing water use in agricultural, urban and industrial sectors. Two Case Studies will focus on shifts from rainfed to irrigated agriculture and innovations that can reduce water and energy footprints and production inputs. Two Case Studies will address sustainable and economically efficient water supply and wastewater management in urban areas. Four Case Studies will concern meso-level eco-efficiency improvements from innovative technologies in water systems for the textile industry, for energy production, for dairy production and in the automotive industry. The main outputs include a validated and tested methodological framework, an integrated toolbox for systems' eco-efficiency analysis, and policy recommendations for technology uptake and implementation. For ensuring wide dissemination and applicability, the project foresees activities to address different target audiences and to develop operational science-industry-policy links at the level of Case Studies and at wider EU and international scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011-ECO-INNOVATION-OneStage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 488 000,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0