Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New bio-inspired processes and products from renewable feedstocks

Ziel

Within the FP7 PEOPLE project (Blue4Glue), Fraunhofer Institute (IFAM) and Procter and
Gamble discovered a (PPO based) enzymatic process used by marine-organisms, which
“produce” polymers in a much simpler way (less process steps) than industry does in classical
chemistry. BIO-MIMETIC aims to transfer this new scientific knowledge into a blueprint for a
novel (pre-)industrial enzymatic-based bio-polymerization process. It involves research partners
(IFAM and UNITOV) with experience in enzymatic transformation and bio-based synthetic
polymers, as well as expert SMEs such as Dyadic (enzymes), CIMV (biomass transformation
into bio-chemistry) and CULGI (computational modeling of bio-chemical processes) to develop
the process that firstly transforms biomass (lignin) into new bio-based polymers (pseudo
peptides). These will used to create respectively: 1) Bioconjugated copolymers, that will be
tested in detergents (by P&G) 2) Bio-cross-linked adhesive gels, to be experimented in antiageing
cosmetics and in bio-textiles preparation (by an SME cosmetic producer MAVI).
Potential environmental benefits are over 124 kton/yr less toxic solvents to produce chemicals,
over 1 Billion kWh of energy savings (room temperature process) and a drastically reduced CO2
footprint i.e. replace 8000 Mtons of petrochemical based deposition aides and in the future
substitute a large amount of phenol and phenolic derivatives, which are used to produce chemical
intermediates for a myriad of applications. BIO-MIMETIC will carry out LCA and LCC (cost)
assessments over the value chain as input to business plan and will use a new SME LCA tool
(cCALC) to develop an LCA showcase, which will come available for SMEs. The cCALC tool
and showcase will be freely downloadable as part of the exploitation plan targeted at the market
uptake of project results in the emerging European market of bio-based products, projected to
grow towards 250 billion Euro by 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011-ECO-INNOVATION-TwoStage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PROCTER & GAMBLE TECHNICAL CENTRES LIMITED
EU-Beitrag
€ 592 476,79
Adresse
THE HEIGHTS
KT13 0XP Weybridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0