Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Establishing the basic science and technology for Iron-based superconducting electronics applications

Ziel

Recent investigations on iron-based superconductors have revealed a lot of similarities to MgB2 and the cuprates, for instance, a multiband nature, high upper critical fields and a short coherence length. Now immediate interest of a new class of materials would be exploring potential electronics applications such as Josephson devices and SQUIDs. In this project, we will address the feasibility of electronics applications by establishing the fundamentals of the iron-based superconductors.
Examining the Josephson effect and SQUIDs, the so-called phase-sensitive experiment, also paves the way to understanding fundamental properties such as order parameters symmetry and energy gap, which is one of the main objective in this project. Investigations by point contact spectroscopy, infrared spectroscopy and transport properties are also conducted within the same frame of this work. Such fundamental studies may find unique physical properties, which lead to exploring new kinds of devices and applications. Since the iron-based superconductors are multi-band natures, comparative studies to MgB2 are also carried out. The obtained results are interpreted based on modelling and theory, which will also guide for designing better junctions.
We will investigate various kinds of the iron-based superconducting films, involving K-doped SrFe2As2 (Sr-122), Co-doped BaFe2As2 (Ba-122), Te containing FeSe (11), F-doped NdFeAsO (Nd-1111) and LaFeAsO (La-1111). To date, the in-situ growth of both K-doped Sr-122 and F-doped Nd-1111 have been prepared by molecular beam epitaxy, MBE, only in this consortium. High quality, Co-doped Ba-122 and Te containing 11 epitaxial films by pulsed laser deposition are usable for this project, since the deposition condition for both films have been almost optimized by the individual groups within this consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-EU-Japan
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUR FESTKORPER UND WERKSTOFFORSCHUNG DRESDEN EV
EU-Beitrag
€ 431 306,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 20
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0