Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Ecosystem-based strategies and innovations in water governance networks for adaptation to climate change in Latin American Landscapes

Ziel

International debates on climate change highlight the need to foster adaptation planning in Latin America where significant impacts are expected. However, little progress has been made due to the difficulty of managing environmental dynamics characterized by deep uncertainties and potential tensions at various scales.

EcoAdapt is built on the outcomes of two rounds on regional consultation with Latin American civil society organizations (CSO) and scientists. It aims at increasing the capacity of local communities, CSOs, policy-makers and scientists to engage in inter-disciplinary action-research to increase their collective capacity to adapt to climate change. The EcoAdapt CSOs stated that watershed services were the most critical with respect to possible tensions and social conflicts that may arise due to climate change. The EcoAdapt team considers that 1) adaptation to climate change is not something that can be done in isolation, and 2) ecosystem-based management is a robust basis for successful adaptation to climate change in Latin America. Therefore in the project concept, watershed ecosystem services (WES) are mainstreamed in an overall adaptation strategy by a variety of players involved in science-policy-civil society networks across-scales.

EcoAdapt will be implemented in “model forest” landscapes in Argentina, Bolivia, and Chile. Knowledge sharing forms the backbone of the project and provides scientists and policy-makers with an in-depth insight into local knowledge and issues, which will frame the research to be done. Based on this common understanding EcoAdapt will assist communities in developing their WES-based adaptation strategy. This will be achieved by combining exploratory scenario analysis, participatory backcasting, and social validation via hybrid forums. EcoAdapt will implement part of the strategy in pilot communities and build on existing networks for dissemination to other communities of Latin America and Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-CSO - Research for Civil Society Organisations (CSOs)

Koordinator

CENTRE DE COOPERATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LEDEVELOPPEMENT - C.I.R.A.D. EPIC
EU-Beitrag
€ 436 270,00
Adresse
RUE SCHEFFER 42
75016 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0