Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building Resilience Amongst Communities in Europe

Ziel

In an interdisciplinary, socially inclusive and collaborative context, emBRACE aims to improve the framing of resilience in the context of disasters in Europe. It will develop a conceptual and methodological approach to clarify how the resilience capacity of a society confronted with natural hazards and disasters can be characterized, defined and measured. On the basis of a systematic evaluation of the widest literature base, the project will first elaborate an initial conceptual framework. Disaster footprints and a review of current data gaps and challenges for human impacts and development databases in providing resilience data on regional and national levels will help inform indicator development. These will then be tested and ground truthed by means of 6 well-chosen case studies across Europe exposed to different natural hazards, situated in different governance settings and socio-demographic-economic contexts.

Resilience will be contextualised through the application and evaluation of newly developed indicators and models, and will contribute to reformulation and adaption of the conceptual framework. emBRACE will considerably advance the methodologies for evaluating, modeling and assessing resilience of different actors. emBRACE will be methodologically rich, drawing on partner expertise across the research methods spectrum. It will apply these methods across scales from local to European. Stakeholders and experts will be incorporated into knowledge-sharing groups. There will be ongoing engagement with these stakeholders alongside programmed consultations during the development of the framework and model, case study work, and the reshaping of concepts, guidelines and database requirements for disasters and societal resilience. A key difference in emBRACE is the seeking out of people and groups not normally included in such fora; not as subjects of research but as partners in research and experts in their own right.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
EU-Beitrag
€ 548 093,40
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0