Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Infrastructure for Open, Linked Governmental Data Provision towards Research Communities and Citizens

Projektbeschreibung


Data infrastructures for e-Science

Information and Communication Technologies have an unprecedented potential to improve the responsiveness of governments to the needs of citizens and have long been recognized as a key strategic tool to enable reforms in the public sector. During the last years, this potential of ICT has started to be dealt with in a multi-disciplinary way, giving birth to new research communities dealing with governance and policy modelling, modelling and simulation of complex systems, public administration information systems, open governance and social media. However, this potential is to this day non-systematically exploited, as there are significant barriers that hinder the effective exploration, management and distribution of the vast amounts of available public sector data towards the research communities.The main goal of ENGAGE project is the deployment and use of an advanced service infrastructure, incorporating distributed and diverse public sector information resources as well as data curation, semantic annotation and visualisation tools, capable of supporting scientific collaboration and governance-related research from multi-disciplinary scientific communities, while also empowering the deployment of open governmental data towards citizens. The ENGAGE consortium comprises of 9 partners from Belgium, Germany, Greece, Israel, the Netherlands and the United Kingdom, with an excellent track record both in the eInfrastructures and the Governance domain (NTUA, FOKUS, STFC, Uni. Aegean, TU DELFT) including world-leaders in cloud infrastructures (IBM, Microsoft and INTRASOFT International) and a large network of scientific data diffusion (EUROCris).Following on Open Data initiatives throughout Europe, ENGAGE has established links with numerous National and International public sector organisations, research communities, open data experts and standardisation fora. The proposal is supported by the Greek NREN and NGI node GRNET, providing the infrastructure for service provision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 366 714,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0