Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Emotional Learning in Social Interaction

Ziel

This project will open up new horizons in the study of emotional learning by describing and modeling its role in social interaction. It brings together a novel set of experimental manipulations with two hitherto unconnected lines of research; biology of aversive learning and social cognition, with the aim to answer four specific objectives, namely to identify the mechanisms of aversive learning (1) about others and its dependence on stimulus bound (e.g. ethnic group belonging) and conceptual (e.g. moral and social status) features; (2) from others through observation, and its dependence on processing of stimulus bound (e.g. emotional expressiveness) and conceptual (e.g. empathy and mental state attributions) features; (3) during interaction and its dependence social characteristics as described in 1 and 2; and (4) build and test a neural model of social-emotional learning. To achieve these objectives, this project proposes a multi-method research program using novel behavioral experimental paradigms and manipulated virtual environments, drawing on cognitive neuroscience, psychophysiology, and behavioral genetics. It is predicted that social emotional learning will be accomplished through the interaction of four, partially overlapping, neural networks coding for affective, associative, social cognitive and instrumental/goal directed aspects, respectively. Whereas it is expected that the two first networks will be common to classical conditioning and social learning, the latter is hypothesized to be distinguished by its reliance on the social-cognitive network. The fourth network is predicted to be integral to the social learning through interactions and the shaping of behavioral norms. The proposed research will enhance our understanding of important social phenomena, such as the emergence and maintanance of group conflicts and norm compliance. It will also shed light on common psychological disorders, such as social anxiety, autism and psychopathy that are characterized by dysfunctions of the social emotional learning system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 1 498 243,69
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0