Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Demonstration Network Of ground-based Remote Sensing Observations in support of the GMES Atmospheric Service

Ziel

The principal objective of the NORS project is to improve the quality and validation of the products delivered by the GMES Atmospheric Service (GAS), using independent groundbased remote sensing data from the international Network for the Detection of Atmospheric Composition Change (NDACC). NDACC is a cross-border research network with a strong European contribution, providing high-quality reference observational data for understanding the physical / chemical state of the stratosphere and troposphere, and for assessing the impact of atmospheric composition changes on climate. NORS focuses on a selection of NDACC data that have high priority in the different domains of GAS, namely ’ozone and UV’, ‘air quality’ and ‘climate’. The research planned in NORS aims at tailoring these NDACC products to the needs of GAS. It includes a full characterisation of the products and an evaluation of the consistency between the ground-based data and the satellite data assimilated in the GAS production chain. As ground-based remote sensing data form the ideal link between in situ surface concentration and satellite column data, NORS will investigate how integrated tropospheric products and integrated ozone products can be developed.
The project will demonstrate operational rapid delivery of NDACC data to GAS, including a comprehensive set of metadata and a user guide. It will also develop and implement a web-based server for providing consistent validation reports of the GAS products using the NORS data products, on an operational basis. In support of the re-analyses planned in GAS, NORS will deliver time-series of ground-based data back to 2003.
The achievements of NORS will be made available to NDACC as a whole and especially to candidate NDACC stations filling gaps outside Western Europe. The project will be performed in close collaboration with relevant projects in the context of GAS, and it will liaise with NDACC, the European Environmental Agency, and major GMES/GEOSS actors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT ROYAL D'AERONOMIE SPATIALE DE BELGIQUE
EU-Beitrag
€ 384 000,00
Adresse
AVENUE CIRCULAIRE 3
1180 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0