Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and scale-up of nanostructured based materials and processes for low cost high efficiency chalcogenide based photovoltaics

Ziel

This project will exploit the potential of chalcogenide based thin film photovoltaic technologies for the development and scale-up of new processes based on nanostructured materials for the production of high efficiency and low cost photovoltaic devices and modules compatible with mass production requirements. Cu(In,Ga)(S,Se)2 (CIGS) chalcogenide based devices have the highest efficiency of all thin film PV technologies, having recently achieved a record value of 20.3% at cell level. These technologies have already entered the stage of mass production, with commercial modules that provide stable efficiencies in the 11-12% range, and a predicted world-side production capacity over 2 GW/a for 2011.

However, current production methods in CIGS industrial technologies typically rely on costly, difficult to control (over large surfaces) vacuum-based deposition processes that are known for low material utilisation of 30-50%. This compromises the potential reduction of material costs inherent to thin film technologies.

At the forefront of this, the SCALENANO project proposes the development of alternative environmental friendly and vacuum free processes based on the electrodepositon of nanostructured precursors with the objective to achieve a much more efficient exploitation of the cost saving and efficiency potential of CIGS based PV. The project also includes the exploration and development of alternative new processes with very high potential throughput and process rate based in the use of printing techniques with novel nanoparticle ink formulations and new cost effective deposition techniques, that will allow proposing an industrial roadmap for the future generation of chalcogenide based cells and modules

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-ENERGY-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 1 177 371,76
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0