Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart Intelligent Aircraft Structures

Ziel

The project proposal concerns the challenges posed by the physical integration of smart intelligent
structural concepts. It addresses aircraft weight and operational cost reductions as well as an
improvement in the flight profile specific aerodynamic performance.
This concerns material concepts enabling a conformal, controlled distortion of aerodynamically
important surfaces, material concepts enabling an active or passive status assessment of specific
airframe areas with respect to shape and potential damages and material concepts enabling
further functionalities which to date have been unrealizable.
Past research has shown the economic feasibility and system maturity of aerodynamic morphing.
However, few projects concerned themselves with the challenges arising from the structural
integration on commercial aircraft. In particular the skin material and its bonding to the substructure
is challenging. It is the aim of this project proposal to demonstrate the structural
realizability of individual morphing concepts concerning the leading edge, the trailing edge and the
winglet on a full-size external wing by aerodynamic and structural testing.
Operational requirements on morphing surfaces necessitate the implementation of an independent,
integrated shape sensing system to ensure not only an optimal control of the aerodynamic surface
but also failure tolerance and robustness. Developments made for structural health monitoring will
be adapted to this task. Similar systems optimized for rapid in-service damage assessment have
progressed to a maturity which allows their inclusion in the next generation of aircraft. However,
the time consuming application of these sensor systems has to be further improved by integration
at the component manufacturing level. The additional benefit of a utilization of these adapted
systems for part manufacture process and quality control shall be assessed in SARISTU.
Addressing the Nanotechnology aspect of the call, benefits regarding significant damage tolerance
and electrical conductivity improvements shall be realized at sub-assembly level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2011-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS GMBH
EU-Beitrag
€ 1 607 664,00
Adresse
KREETSLAG 10
21129 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (68)

Mein Booklet 0 0