Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hyperspectral imaging IED and explosives reconnaissance system

Ziel

The objective with the HYPERION project is to develop and test a system concept for the on-site forensic analysis of an explosion. The forensic tools and procedures used will in majority be at safe stand-off detection distances. This will also include tools for identification of unexploded IEDs. The on-site data provided by the HYPERION system will be the type and amount of explosive used in the attack, the point of origin of the detonation and an assessment of the type of IED. The crime scene will be mapped using 3D-registration and in the map the positions that have been analysed in detail will be marked. The forensic tools and data will be of a quality that can be used as evidence in a court of law. The quality assured data will be on-site electronically documented and sent to the police instantaneously at the crime scene.
At a crime scene, due to the detonation of an IED, police, ambulance, fire brigade and the crime scene unit are parties that must be present.
The first measures taken at a crime scene due to a detonation of an IED are the initiation of rescue actions. In parallel to the rescue actions the HYPERION system can be used. This includes the collection of forensic data and risk assessment of suspected unexploded IEDs using stand-off detection of the post-blast scene.
After the rescue operations, all of the forensic tools of HYPERION can be used in order to investigate the type and amount of explosive used in the attack. In combination with the 3D registration of the crime scene a reverse-event analysis can be performed giving the size of the charge and point of origin for the detonation.
After the crime scene area has been secured, the laboratory forensic sampling and analysis can be started. New and validated sampling protocols will be developed. The crime scene is finally left to the rescue leader for clearing up the area.
The consortium consists of four research organisations, three industries, two SMEs and three end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TOTALFORSVARETS FORSKNINGSINSTITUT
EU-Beitrag
€ 1 137 485,00
Adresse
Gullfossgatan 6
164 90 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0