Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Instant Mobility for Passengers and Goods

Projektbeschreibung


Use Case scenarios and early trials

The Instant Mobility project has created a concept for a virtual "Transport and Mobility Internet", a platform for information and services able to support radically new types of connected applications for scenarios centred on the stakeholder groups:•\tmultimodal travellers•\tdrivers & passengers•\tpassenger transport operators•\tgoods vehicle operators•\troad operators & traffic managers.The project will define requirements for Future Internet technology tools and enablers, so that all these services will be available to any Internet-connected user, whether using a portable, vehicle-based or fixed terminal.These requirements will underpin a set of technical specifications for both domain-specific and FI enablers that will in turn be created as software conceptual prototypes for a virtual demonstration.The project will prepare a plan for implementing in Phase 2 some limited-scale trials in a number of real cities, using a Transport and Mobility Internet platform as subset of the full FI PPP core platform.Instant Mobility will also study the non-technical framework conditions that may support or hinder eventual deployment of FI-enabled online services in the T&M domain.The project will put forward its research results for support to standardisation, either for FI standards for standards in the T&M domain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THALES SERVICES NUMERIQUES SAS
EU-Beitrag
€ 823 290,00
Adresse
19-21 AVENUE MORANE SAULNIER
78140 VELIZY VILLACOUBLAY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0