Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Provisioning of urban/regional smart services and business models enabled by the Future Internet

Projektbeschreibung


Use Case scenarios and early trials

The goal of OUTSMART is to contribute to the Future Internet (FI) by aiming at the development of five innovation eco-systems. These eco-systems facilitate the creation of a large variety of pilot services and technologies that contribute to optimised supply and access to services and resources in urban areas. This will contribute to more sustainable utility provision and, through increased efficiency, lower strain on resources and on the environment. Reaching this goal requires the whole value chain, namely city authorities, utilities operators, ICT companies as well as knowledge institutions in order to have an industry driven approach when developing advanced services and technologies. OUTSMART services and technologies will be based on an open and standardised infrastructure as envisioned by the FI Private Public Partnership (FI PPP) and provided by a service framework designed to facilitate provisioning, development and access.To this extend, OUTSMART will (1) deliver a set of detailed functional and non-functional requirements for an FI enabler platform and corresponding business framework able to support the above described eco-systems; (2) provide a specification of the domain specific enabler functionality with corresponding service interfaces compatible and aligned with Core Platform components to be specified alongside this project effort; (3) provide a realisation of prototypes of domain specific functionality for the envisioned eco-system and a validation thereof in early field trials in the envisioned use cases; (4) deliver a business framework specification which serves as blue print for the foreseen local eco-systems able to provide their sustainability beyond the PPP funding lifetime by creating favourable conditions for local investment and innovation; and (5) deliver a detailed plan for pilot services in the envisioned local eco-systems, which act as initial light house show cases for Europe in the utility and environment applications domain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ORANGE SA
EU-Beitrag
€ 357 663,00
Adresse
111 QUAI DU PRESIDENT ROOSEVELT
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0