Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Self learning Energy Efficient builDings and open Spaces

Projektbeschreibung


ICT for energy-efficient buildings and spaces of public use

This project develops a novel Self Learning Energy Efficient builDings and open Spaces (SEEDS) Facility Management system. The system will allow buildings to maintain user comfort whilst minimising energy consumption and CO2 emissions.
SEEDS will develop an open architecture suitable both for retrofitting existing buildings and open spaces and for new building design.
SEEDS will be based on research and scientific advances in wireless sensor technology, machine learning, and Bayesian networks, as well as standard statistical methods to enable the relationships between key variables to be continuously learned, facilitate prediction and enable control.
SEEDS' results will be validated in two pilots at opposite sites of Europe: i) part of a university campus (Stavanger, Norway) including several buildings and open spaces and ii) an office building plus parking area (Madrid, Spain).
The Consortium includes organisations from the building, electronic and ICT and energy sector. The dissemination and active contribution to forums such as ICT4EB will assure the impact of the proposal.
The economical and environmental benefits of the project are: 1) Reduction of energy consumption and costs and CO2 emissions; 2) Reduction of first adjustment and maintenance costs; 3) Maintenance of natural resources and reduction of generated waste.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRO DE ESTUDIOS DE MATERIALES Y CONTROL DE OBRA SA
EU-Beitrag
€ 504 100,00
Adresse
CALLE BENAQUE 9
29004 Malaga
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0