Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimal Networks for Train Integration Management across Europe

Ziel

"The aim of this project is a step-change in railway capacity by reducing delays and improving traffic fluidity. This will be achieved by a partnership between railway industry experts, system integrators, small dynamic knowledge led companies and academic researchers.
There are 4 levels of work:
L1: High level principles, definitions and requirements to direct research
L2: Methods and algorithms derived from L1 that improve capacity and reduce delay
L3: Functional components using L2 methods and algorithms to show improvement in capacity and delay; and architecture linking the functional components, including information definitions, to distribute those components across environments and countries.
L4: Demonstrators to show that the functional components can be built into industrial-strength systems
The project will draw on previous research projects and national trials.
Previously, railways have improved their own networks to remove bottlenecks and increase fluidity. Such changes have generally been done “ad hoc” so results and best practice have not been shared. Previous relevant academic research has, in general, been based on algorithm development. To apply the results of such research needs an understanding of the practical operating principles and the nature of delay initiation and propagation.
This project will address both issues and deliver research-based results that can be freely applied to commercial traffic management and traffic planning tools."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2011-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 296 965,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0