Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

implementation of a TOXicity assessment Tool for pRActical evaluation of life-cycle Impacts of techNologies (TOX-TRAIN)

Ziel

TOX-TRAIN is a 4-year project and its main objective is the development and implementation of a tool box to assess toxicological impacts related to the life-cycle of technologies. The USEtox model, developed under UNEP-SETAC auspices with contributions of the partners in this consortium, will be taken as a starting point. First, TOX-TRAIN will develop and implement estimation tools for emissions and chemical properties to USEtox for a number of compound groups, including ionic and amphiphilic substances, persistent bioaccumulating chemicals or metabolites, pesticides and biocides, substituted musks/fragrances, and metals, with a specific focus on assessing various types of uncertainty in emissions and properties. The compound groups are selected on the basis of use volumes, fate pattern complexity and main emission route relevance. The tools will be developed as open-source software. Second, the USEtox model will be extended with an indoor compartment model for typical exposure situations in working place and household settings as well as direct consumer exposure through a product (e.g. a directly applied cosmetic product). Third, a number of case studies will be performed in close collaboration between the commercial and non-commercial partners of TOX-TRAIN to test the USEtox tool box in practice. Finally, dissemination of the tool box will be done by a portfolio of actions, such as workshops, course developments, training of specific user groups, documentation material, and a user-friendly web-based implementation. In short, TOX-TRAIN will provide an excellent platform to enhance the transfer of knowledge between the commercial and noncommercial sector in the area of toxic life-cycle impact assessment of technologies. It is envisaged that the developed USEtox tool box has a great market potential as it can be directly used in the daily practice of life cycle assessment studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 402 710,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0