Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Future Internet Applied to Public Safety in Smart Cities

Projektbeschreibung


Use Case scenarios and early trials

Safecity deals with smart Public safety and security in cities. The main objective is to enhance the role of Future Internet in ensuring people feel safe in their surroundings at time that their surroundings are protected.Safecity is the result of the elaboration of a vertical Use Case Scenario based on Public Safety in European cities. The main goal of this project is to collect specific requirements driven by relevant users on the Future of Internet versus to the generic ones that will be collected through other objectives.The methodology follow to achieve this goal is as follow:1.\tThe definition of specific scenarios with the finality to negotiate with available infrastructures to support Safecity functionality, considering the involvement of main cities in Europe as Madrid, Helsinki, Athens, Bucharest, Stockholm etc along others. An Experts Committee integrated by other relevant European cities and Public Safety agencies will support this project.2.\tCollection of specific enablers, technical and functional requirements on the Future Internet in relation with Public Safety in contraposition of the generic ones and how the business process may be supported.3.\tElaboration of a conceptual Safecity prototypes and early trials in order to study the feasibility of this initiative. The demonstration of the concept will be carried out in Madrid as main city but other specific requirements will be demonstrated in a second city as Stockholm due to the contrast with Madrid.4.\tA strong liaison with other FI-PPP use cases and the FI Core Platform will be essential to the success of the project. For that, Safecity will support the FI-PPP Essential Interworking programme governance and activities that will ensure the integration of the Project activities across the whole programme. SafeCity main representatives will take part in the Project Collaboration Structures defined such as Advisory Board, Facilitation Committee, Architecture Board and Project Management Teams. SafeCity will be aware about the creation of the core platform and the development of the generic enablers.5.\tEstablishing a coherent dissemination plan in line with the overall FI PPP initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INGENIERIA DE SISTEMAS PARA LA DEFENSA DE ESPANA SA-SME MP
EU-Beitrag
€ 508 100,00
Adresse
CALLE BEATRIZ DE BOBADILLA 3
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0