Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ADVANCED LABORATORY FOR THE NANO-ANALYSIS OF NOVEL FUNCTIONAL MATERIALS

Ziel

"The AL-NANOFUNC project has been designed to install and fully develop at the Materials Science Institute of Seville (ICMS, CSIC-Univ.Seville Spain) an advanced laboratory for the Nano-analysis of novel functional materials. Advanced Nanoscopy facilities, based on latest generation electron microscopy equipments, will be devoted to breakthrough research in specific topics of high interest: i) Nanomaterials for sustainable energy applications; ii) protective and multifunctional thin film and nanostructured coatings; iii) nanostructured photonic materials and sensors.
To take the ICMS laboratories to a leading position that is competitive in a world-wide scenario, the AL-NANOFUNC project is contemplated to up-grade the actual research potential in several directions: i) improve equipment capabilities regarding the Analytical High Resolution Electron Microscopy facilities; ii) improve the impact and excellence of basic research through hiring of experienced researchers and transnational exchange with the reference centers in Europe; iii) develop and improve the innovation potential of the ICMS’s research by opening the new facilities to companies and stakeholders; iv) organize workshops and conferences, dissemination and take-up activities to improve research visibility.
Close collaborations with reference centers and companies in Liège (Belgium), Graz (Austria), Jülich (Germany), Oxford (England), Cambridge (England), Dübendorf (Switzerland) and Rabat (Morocco), as well as with laboratories at Andalucian Universities, are foreseen in this project.
Five companies in Andalusia will also collaborate in close synergies to promote the long-term strategic lines of interest for the region in the natural and artificial stone products and solar and renowable energy sectors."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 2 687 409,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0