Ziel
The project Centre of Research Excellence for Advanced Cooperative Systems (ACROSS) aims at unlocking and strengthening the research potential of the Faculty of Electrical Engineering and Computing of the University of Zagreb (UNIZG-FER) in the area of cooperative systems related to robotics, networked embedded systems and renewable energy systems. Possible applications of such cooperative systems are numerous: advanced flexible manufacturing, renewable and sustainable energy generation, home and office automation, transport, logistics, environmental monitoring, healthcare, security and surveillance, human augmentation, etc.
The ultimate goal of ACROSS is to create a Centre of Research Excellence for Advanced Cooperative Systems within UNIZG-FER, which will be at the forefront of research and development of novel methodologies and advanced engineering approaches for cooperative systems with the following objectives:
• Strengthening the Research Management Potential;
• Increasing the Human Potential;
• Increasing the Technology Potential;
• Increasing Scientific Visibility and International Reputation;
• Developing the Strategic Partnerships with Outstanding Research Centres in EU and leading Croatian industrial partners;
• Improving responses to socio-economic needs of Croatia;
• Earning a certified recognition “EU Centre of Research Excellence”.
The ACROSS Project implements a coherent set of measures for execution of these objectives:
• Recruitment of experienced researchers and a project manager;
• Upgrading research equipment and establishing three new laboratories;
• Exchange of know-how and experience with leading EU centres;
• Organisation of workshops and conferences, dissemination and promotional activities;
• Ex-post evaluation of research potential by independent experts chosen by the EC.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
10000 ZAGREB
Kroatien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.