Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding Interactions of Human Tissue with Medical Devices

Ziel

The Scientific and technological vision of UNITISS is to meet the needs of today’s healthcare industry and social expectation in reducing patient discomfort and infection and reducing the need for in vivo tests using animals. UNITISS focuses on catheterisation involving acute (< 24 hrs.) to more sustained (< 30 days) usage, where the catheters are inserted into blood vessels and the urinary tract. The project aims to develop effective in vitro tests that reliably simulate the in vivo conditions, and to develop device design strategies using improved materials and coatings that minimize the discomfort, irritation, inflammation, infection and tissue damage occurring to patients. This will be possible through developing a greater understanding of the response of human tissue to physical interactions and to new non-invasive methods of tissue monitoring. The generic knowledge and strategies developed will also be expected to have valuable medical and healthcare uses outside of the immediate focus of the project.
A synergistic approach is proposed between tribology and biomaterials, based on knowledge exchange between a company (Philips, NL) strongly involved in the healthcare and well-being markets, and 2 academic partners (Univ. of Sheffield, UK and West Pomeranian University of Technology, Szczecin, PL) that have complementary strengths in biomaterials and tissue engineering. The development of general rules and methods for product validation and optimisation will enable both sectors to gain the experience and tools they need.
The project encompasses 3 technical work packages, which involve material applications for model device surfaces and for the in vitro tests, investigations of the body response, and the development of the in vitro test methodologies and design strategies. Extended training will be provided to 8 ESRs and 6 ERs. A total period of 146 months of secondment and recruitment is planned, which also includes secondments of 6 very experienced researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 797 574,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0