Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bacteriophage Therapy for Catheter Infection Control

Ziel

The primary aim of this project is to develop novel bacteriophage based strategies to combat Proteus mirabilis catheter associated urinary tract infection (CAUTI), a prevalent health-care associated infection for which there are currently no effective countermeasures. Indwelling urethral catheters (IUC) are the most commonly deployed medical devices, it is estimated that ~100 million IUC are used annually in healthcare systems globally, which equates to ~190 catheterisations per minute. However, IUC are vulnerable to infection, undermining their utility, jeopardising patient welfare and posing a substantial economic burden on healthcare systems. Over 40% of CAUTIs may be attributed to P. mirabilis, which poses particular problems in the care of catheterised patients. P. mirabilis causes encrustation and blockage of catheters, leading to serious complications such as pyelonephritis, septicaemia and shock. It is difficult to eliminate from the catheterised urinary tract, even after the catheter is removed, and often causes chronic infection recalcitrant to conventional antibiotic therapy. Given the prolific use of IUC and corresponding prevalence of CAUTIs in healthcare systems across the world, development of bacteriophage based strategies for control of CAUTIs would open a niche in a global market that is projected to reach an annual value of €2 billion by 2015.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
EU-Beitrag
€ 371 007,00
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0