Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Transnational Learning through Local Experimenting - The creation of Dynamic Complementarities between Economy and Society

Ziel

With globalisation advanced through mergers, acquisitions and outsourcing, and work being constantly changed by new technology and organisational practices, EU citizens frequently find themselves in unforeseen and unusual situations, which call for their experimental ingenuity and entrepreneurship. It has been widely acknowledged that this volatility and unpredictability calls for a new society in which actors should be better informed and should be able to respond in diverse and flexible ways.

Two divergent socio-economic models compete currently for the highest possible benchmarks: Anglo-American neo-liberal states that have used market mechanisms to pressurize institutions and companies to change and to force citizens to react; and Nordic welfare states that have enabled and empowered citizens to act by allowing experimental use of their institutions. The overall objective of the Translearn project is to develop a road map for transnational learning for how citizens in different socio-economic systems can make experimental use of existing institutions, create new governance modes and collaborative partnerships across sectors, level and divisions of interests.

The overall objective will be reached through a step-wise inductive research process containing comparative cross-national analyses and multi-professional dialogues. The project will take four Nordic countries as a point of departure, and use Slovenia as a test case for transnational learning in small new member states. These inductive lessons from small European countries will allow for creation of new empirical and conceptual tools to compare the dynamics of change in other socio-economic models. A comparative assessment of the Nordic countries and EU countries will finally be used to point out various possible roads to growth and job creation. The project is designed to feed simultaneously into policy processes at several national and EU-levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

AALTO-KORKEAKOULUSÄÄTIÖ (AALTO UNIVERSITY FOUNDATION)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0