Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Multi-Core Execution of Parallelised Hard Real-Time Applications Supporting Analysability

Projektbeschreibung


Computing Systems
Programming parallelisation techniques with guarantees for worst-case execution for safety-critical systems

Engineers who design hard real-time embedded systems express a need for several times the performance available today while keeping safety as major criterion. A breakthrough in performance is expected by parallelising hard real-time applications. parMERASA targets a timing analysable system of parallel hard real-time applications running on a scalable multi-core processor. Several new scientific and technical challenges will be tackled in the light of timing analysability: parallelisation techniques for industrial applications, operating system virtualisation and efficient synchronisation mechanisms, guarantee of worst-case execution times (WCET) of parallelised applications, verification and profiling tools, and scalable memory hierarchies together with I/O systems for multi-core processors.The output of parMERASA will be at least an eightfold performance improvement of the WCET for parallelised legacy applications in avionics, automotive, and construction machinery domains in comparison to the original sequential versions. The execution platform, i.e. the parMERASA multi-core processor and system software, will provide temporal and spatial isolation between tasks and scale up to 64 cores. A software engineering approach will be taken targeting at least four parallel execution patterns that are analysable. Verification and profiling tools will be developed, and we aim to provide at least four recommendations to enhance both automotive and avionic standards.parMERASA will impact new products for transportation systems and industrial applications. It will impact standards by introducing parallel execution and time predictability as key features. This will contribute to reinforce the EC position in the field of critical computing systems and yield an advantage for European industry in the highly competitive avionics, automotive, and construction machinery markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAET AUGSBURG
EU-Beitrag
€ 939 819,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 2
86159 Augsburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Schwaben Augsburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0