Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probabilistic Adaptive Real-Time Learning And\nNatural Conversational Engine

Projektbeschreibung


Language Technologies
\tDesign and develop speech only dialogue applications for mobile phones that approach human performance in conversational interaction, in order to query search engines.

The project goal is to design and build mobile applications that approach human performance in conversational interaction, specifically in terms of the interactional skills needed to do so. These skills will include recognising and generating conversational speech incrementally in real-time, adapting to new concepts without manual intervention, and personalising interaction. All of these skills will be learned or adapted using real data, and will be used to build systems for interactive hyper-local search in three languages (English, Spanish and Mandarin) and for two domains such as property search and tourist information. Current search engines work well only if the user has a single search goal and does not have multiple trade-offs to explore. For example, standard search works well if you want to know the phone number of a specific business but poorly if you are looking for a house with several different search criteria of varying importance, e.g. number of bedrooms versus bathrooms versus price etc. The latter requires the user to collaborate conversationally over several turns.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 841 074,00
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0