Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Technology Platform for Point-of-Care Diagnostics for Tropical Diseases - EU

Ziel

The diagnosis and discrimination of infectious diseases (such as leishmaniasis, dengue, malaria, HIV, chagas) in geographic regions with poor or low-density medical infrastructure is of high socioeconomic importance. While so-called "rapid in-vitro diagnostic (ivD) tests" for single diseases are already on the market, more complex analytical protocols are necessary to clearly identify a certain tropical disease AND to determine the status of the disease - the latter being crucial for proper treatment. Such complex analytical protocols would include liquid handling as well as sample preparation like transcription and amplification (PCR) of the virus` RNA (dengue, HIV) or the parasite (lechimaniasis, malaria, Chagas). These sample preparation steps are currently only available in laboratories and have not yet found their way in mass-producible, integrated point-of-care diagnostic tests.Thus the PodiTrodi project aims to overcome the draw-backs of current Point-of-Care tests by developing technologies for really integrated (but low-cost!) sample preparation. The prototype to be developed for this proof of concept will be an instrument that integrates the heterogeneous Microsystems (biosensors and microfluidics), control electronics, sensor read-out, human-machine interface, embedded processor and power supply, in a self-contained unit, suitable for point-of-care diagnosis of the diseases selected as first targets.To achieve these challenging goals, PodiTrodi follows a multidimensional, multi-material system integration approach on four project "levels" (Heterogeneous System Integration, Instrumentation, Fabrication Infrastructure, Development Infrastructure). The Consortium comprises 8 partners from 5 European countries (Germany, France, Italy, Finland, Portugal) as well as 5 partners from Brazil (PodiTrodi-BR). They represent industry, research and academia and bring a range of complementary skills required for this multidisciplinary research project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-EU-Brazil
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 289 527,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0