Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

uBiquitous, secUre inTernet-of-things with Location and contExt-awaReness

Projektbeschreibung


Internet-connected objects

Recent ICT advances are bringing to reality a world where sensors, actuators and smart portable devices are interconnected into an Internet-of-Things (IoT) ecosystem reaching 50 Billion devices by 2015.The IoT major challenges are, from a systemic viewpoint, smart resource management and digital security; and from a user/service perspective, the pervasiveness (uniformity of performance anytime and anywhere) and awareness (inversely proportional to the degree of knowledge required from users).BUTLER will be the first European project to emphasise pervasiveness, context-awareness and security for IoT. Through a consortium of leading Industrial, Corporate R&D and Academic partners with extensive and complementary know-how, BUTLER will integrate current and develop new technologies to form a "bundle" of applications, platform features and services that will bring IoT to life.For this purpose, BUTLER will focus on:a)\tImproving/creating enabling technologies to implement a well-defined vision of secure, pervasive and context-aware IoT, where links are inherently secure (from PHY to APP layers) applications cut across different scenarios (Home, Office, Transportation, Health, etc.), and the network reactions to users are adjusted to their needs (learned and monitored in real time).b)\tIntegrating/developing a new flexible smartDevice-centric network architecture where platforms (devices) function according to three well-defined categories: smartObject (sensors, actuators, gateways), smartMobile (user's personal device) and smartServers (providers of contents and services), interconnected over IPv6.c)\tBuilding a series of field trials, which progressively integrate and enhance state-of-the-art technologies to showcase BUTLER's secure, pervasive and context-aware vision of IoT.In addition to these R&D innovations, BUTLER and its External Members Group will also aggregate and lead the European effort in the standardisation and exploitation of IoT technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INNO AG
EU-Beitrag
€ 960 124,00
Adresse
KARLSTRASSE 45B
76133 KARLSRUHE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0