Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Support Action for a Transport ICT European large scale action

Projektbeschreibung


Low carbon multi-modal mobility and freight transport

The SATIE support action will prepare the way for the successful launch of a programme of European large scale actions ("elsas") to accelerate the deployment of ICT for sustainable mobility and transport. It will provide assistance to programme managers and potential participants before the programme begins, and will explore the key elements of an elsa before issuing guidelines for the design, construction and operation of an elsa in the form of an "Elsa Handbook". SATIE will:1.\telaborate the concept, procedures and added value of a large scale action2.\tdisseminate and raise the awareness with regard to the possibilities of a Transport-ICT elsa with all stakeholders throughout Europe3.\tmap existing initiatives and possible future initiatives which would fit into an elsa approach.The essential commitment of the stakeholders and service champions is achieved by an iterative process of consultation aiming towards the efficient intergration of European, national, regional and local policies, innovative procurement practices, European funding instruments, European and national innovation platforms, exploitation of R&D and the objectives of the public and private stakeholders within the value networks of ICT for mobility and transport. The iterative process aims to specify the optimum elsa with regard to the added value to European innovation and economy as well as the European transport system in view of its sustainability in terms of environment, safety, and efficiency. Building on this the Support Action will be able to provide the Commission with input for evaluating the concept of a large scale action and launching a European programme.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
EU-Beitrag
€ 364 821,00
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0