Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Human Security in the Western Balkan region: the impact of transnational terrorist and criminal organisations on the peace-building process of the region

Ziel

The main purpose of the coordination action HUMSEC is to contribute to a better understanding of the link between trans-national terrorist groups and criminal organisations in the Western Balkans and their role in the peace-building process in the region.

The project will set up a network of European researchers with the aim:
- to map and integrate European research capacities on the impact of trans-national terrorist groups and criminal organizations on the peace-building process in the Western Balkan region;
- to develop a shared methodology of collecting facts and figures;
- to promote an interdisciplinary scientific dialog among experts in the field of terrorism, criminology, security studies, peace and conflict studies and human rights;
- to exchange experiences as well as different proposals for legal and institutional reforms;
- to coordinate and publicize the results of research in courses held with young professionals and representatives of the civil society and among policy-makers.

A key element of the courses will be to strengthen democratic principles and to raise awareness on the impact of trans-national terrorist groups and criminal organizations on the peace-building process in the Western Balkan region by means of human rights education and education for democratic citizenship. Moreover, an Internet platform will be created to facilitate the scientific dialog, publications will be released and a dissemination meeting will be organised to present the results of the project to policy-makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

EUROPAEISCHES TRAININGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM FUER MENSCHENRECHTE UND DEMOKRATIE - FORSCHUNGSVEREIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0