Projektbeschreibung
ICT for smart and personalised inclusion
Advanced online portal to support the inclusion of dyslexic youth and adults in society
The objective of the LITERACY project is to create an advanced online portal, which will aid both dyslexic youths and adults. The Portal will provide personalized e-learning programs, useful tools and methods for helping people with dyslexia to improve their abilities in reading, writing and then function in society. The Portal will also provide entry to an accessible online community of peers. Employing novel modelling algorithms the system will assess the users' level of literacy and particular strengths/weaknesses in learning. It will on this basis automatically adjust to provide the required personalized services for that specific user. A specialized interface and Community Zone with programs and services will improve users' skills, drastically simplifying otherwise complicated tasks. This will be done by utilizing advanced novel tools which will be integrated with both existing and adapted ICT tools and hardware. Dyslexic users will be able to access this portal independently and receive real-time feedback on their progress. The Portal will be based on input of content by educational professionals in both EU and Associate countries, providing an array of levels and in several languages.The Portal will empower and support dyslexic youth and adults to help themselves succeed in literacy related achievements, ultimately strengthening their success and inclusion in school, university, work and their social lives.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
28108 ALCOBENDAS MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.