Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting the driver in conserving energy and reducing emissions

Projektbeschreibung


Low carbon multi-modal mobility and freight transport

ecoDriver addresses the need to consider the human element when encouraging "green" driving, since driver behaviour is a critical element in energy efficiency. The focus of the project is on technology working with the driver. The project aims to deliver the most effective feedback to drivers on green driving by optimising the driver-powertrain-environment feedback loop. It will carry out a substantial programme of work to investigate how best to win the support of the driver to obtain the most energy-efficient driving style for best energy use. Feedback coverage will include preview of the upcoming situation, optimising the current driving situation as well as post-drive feedback and learning. The project will address this across a wide range of vehicles -- e.g. cars, light trucks and vans, medium and heavy trucks and buses -- covering both individual and collective transport, and will optimise feedback to drivers for both nomadic devices and built-in systems and compare the effectiveness of each. The project will evaluate HMIs and feedback to drivers via both nomadic devices and built-in systems and compare the effectiveness of each. In each case a range of HMIs and feedback styles will be assessed. The project aims to examine driving not only with current and near-term powertrains but also with a full range of future vehicles, including various types of hybrid and plug-in electric vehicles. A comprehensive evaluation will be carried out both in the laboratory (a variety of driving simulators) and in real world driving in both the private and fleet contexts. Scenarios will be developed to assess the implications for the future effectiveness of green driving support. The target of ecoDriver is to deliver a 20% improvement in energy efficiency by autonomous means alone, which opens up the possibility of greater than 20% savings in combination with cooperative systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 961 139,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0