Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Components for Highly Advanced time-Resolved fluorescence MIcroscopy based on Nonlinear Glass fibres

Projektbeschreibung


Core and disruptive photonic technologies

The project CHARMING aims at developing compact and fully fibred visible lasers for fluorescencespectroscopy, high resolution confocal microscopy and tryptophan imaging. These applications requirepulsed operation (about 100 ps at repetition rates from 1 to 80 MHz), various wavelengths in the visible(from 515 to 630 nm typically) and in the UV (for tryptophan imaging), high average power (up to 500 mW for high resolution) with a polarisation maintaining fibre delivery when possible.These wavelengths cannot, in most of the cases, be addressed directly. Therefore, in order to respond tothese applications with fibre based solutions different technological building blocks have to be developed.The project CHARMING will focus on the development of semiconductor laser sources in the 1.1 μm to1.2 μm band, Bismuth and Raman amplifiers, pulse gating and wavelength conversion fibre basedsolutions. This last function is certainly the more challenging in the project.Periodically Poled Singlemode Fibres (PPSF) for Second Harmonic Generation (SHG) have beenproven at laboratory scale but breakthrough approaches are required for this technology to be integrated in future systems. Various innovative approaches, in particular the use of Micro-structured Optical Fibres (MOF), will be investigated to convert this promising technology into potential products.SHG and other functions developed in CHARMING will be integrated in gain-switched and modelockedlasers at different wavelengths in the visible. The compatibility of these sources with the requirements of the imaging applications targeted in the project will be demonstrated.Finally the performances of the devices will be pushed beyond these specifications (in the Watt level)for targeting a broader potential impact (like for instance, applications in micromachining).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

MULTITEL
EU-Beitrag
€ 527 029,00
Adresse
RUE PIERRE ET MARIE CURIE 2
7000 Mons
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Hainaut Arr. Mons
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0