Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Companion Animals multisectoriaL interprofessionaL and Interdisciplinary Strategic Think tank On zoonoses

Ziel

Since more and increasingly different species of animals are kept as companions one has to face the fact that apart from the well documented positive effects of human-animal interaction there are negative consequences as well. CALLISTO will focus on the risks of zoonotic infectious diseases associated with companion animals. To do so, we will form a multidisciplinary, multisectorial and interprofessional network of experts representing the major relevant stakeholders. In a 3 year program we will provide an overview of the current situation with regard to the role of companion animals as a source of infectious diseases for people and food animals. We will identify knowledge and technology gaps for the most important zoonoses and will propose targeted actions to reduce the risk of zoonotic diseases transferred via companion animals. Furthermore, we will keep our stakeholders and the general public informed of our results in order to contribute to the uptake of the proposed actions and to promote risk-awareness in healthy human-animal relationships. To this purpose, CALLISTO will install a total of seven Expert Advisory Groups (EAG), consisting of experts in complementary fields of interest that will meet at regular intervals in order to exchange perspectives, knowledge and ideas and to produce expert documentation that serves as input from the specific EAG to the CALLISTO Conferences. The following EAGs will be installed: EAG User Community, EAG Policy Actions; EAG Zoonotic Viral Infections; EAG Zoonotic Bacterial Infections, EAG Zoonotic Parasitic Infections, EAG Epidemiology and underlying factors, and EAG Sociology and Welfare. The CALLISTO Synthesis Conferences are the center stage of the project, where experts from all EAGs come together to engage in discussions with each other and with other representatives from outside the network. Results from the Conferences will be widely disseminated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

FEDERATION OF VETERINARIANS OF EUROPE
EU-Beitrag
€ 356 179,00
Adresse
RUE VICTOR OUDART 7
1030 Schaerbeek
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0