Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Standarization and orthogonalization of the gene expression flow for robust engineering of NTN (new-to-nature) biological properties

Ziel

The ST-FLOW Project merges the efforts of 14 leading European research groups for developing material and computational standards that enable the forward-design of prokaryotic systems with a degree of robustness and predictability that is not possible with customary Genetic Engineering. The central issue at stake is the identification and implementation of rules that allow the conversion of given biological parts assembled with a set of principles for physical composition into perfectly predictable functional properties of the resulting devices, modules and entire systems. ST-FLOW focuses on each of the steps that go from assembling a DNA sequence encoding all necessary expression signals in a prokaryotic host (by default, E. coli) all the way to the making of the final product or to the behaviour of single cells and populations. Two complementary approaches will be adopted to solve the conundrum of physical composition vs. biological functionality of thereby engineered devices. In one case (bottom up), large combinatorial libraries of gene expression signals will be merged with suitable reporter systems and the input/output functions examined and parameterized in a high-throughput fashion. The expected outcome of this effort is to establish experience-based but still reliable rules and criteria for the assembly of new devices and systems -following the same physical composition rules or adopting CAD design. Yet, many outliers (combinations that do not follow the rules) are expected, and making sense of them will be the task of the complementary top-down approach. In this case, ST-FLOW will revisit some of gaps in our knowledge of the gene expression flow (transcription, mRNA fate, translation) that need to be addressed for engineering functional devices from first principles. Ethical, legal and societal issues will also be examined in a context of public dialogue and sound science communication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 1 145 874,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0