Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From Data to Models: New Bioinformatics Methods and Tools for Data-Driven Predictive Dynamic Modelling in Biotechnological Applications

Ziel

Currently, biologists are collecting enormous amounts of ‘omics’ data in a vast number of different databases. Predictive, data-driven computational models are needed to understand the complex, multi-scale biological networks underlying these high-throughput datasets. Such models are non-linear and contain many parameters, which are difficult (or impossible) to measure directly. Instead, parameters need to be inferred from data. This approach is called reverse-engineering. It has tremendous potential for several areas, such as biotechnology and systems biology, since it allows us to develop models with unprecedented accuracy and predictive power. This is achieved through an iterative refinement of our models compared to quantitative ‘omics’ data, a process called the systems-biology modelling cycle. Many methods have been developed that deal with specific steps in this cycle (data analysis, model building/discrimination, parameter estimation/identifiability analysis, uncertainty quantification, and optimal experimental design), but we still lack an over-arching, easy-to-use software framework that supports the modelling cycle in its entirety, allowing its widespread application. This project aims at improving accessibility of the data, and developing novel algorithms and tools implemented in such a general framework, which will enable the efficient transfer of cutting-edge modelling and optimisation methods from an academic research setting to private biotechnology partners. We will use representative biological and biotechnological applications as benchmark problems to develop robust and generally applicable methodology. The availability of such tools to the biotechnology sector (and other industries) will greatly enhance our ability to design and optimise complex production processes, especially those of nutraceuticals, biopharmaceuticals, or fine chemicals based on engineered organisms such as bacteria, yeast or plants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 477 987,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0