Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Micronutrient Interventions to Control Deficiencies and Improve Nutritional Status and General Health in Asia

Ziel

"Interventions to improve nutritional status are of critical importance to achieve Millennium Development Goals (MDGs). Micronutrient deficiencies, mainly iron, zinc, vitamin A and iodine deficiencies affect billions of people worldwide, are responsible for more than one million child deaths per year and prevent a third of the world’s children from reaching their intellectual and physical potential. The SMILING project ""Sustainable Micronutrient Interventions to controL deficiencies and Improved Nutritional status and General health in Asia"" will produce a new, feasible and sustainable nutrition intervention agenda, which will be country-specific and directed to women of reproductive age (non-pregnant women, pregnant and lactating women) and young children under 2 years of age. The project focuses specifically on the South-East Asian region because of the diversity in the extent and severity of malnutrition in that region and on the diversity of political, economic, social and cultural contexts. The SMILING proposal deliberately avoids expressing pre-conceived views on which interventions should be prioritized currently or in the future as the deliverables of the Action will reflect the views and opinions of a wide range of stakeholders in the region who will be consulted during the project.
The ultimate objective of the Action is to integrate priorities for appropriate, efficient, feasible and sustainable interventions to improve micronutrient status, health and development of women of reproductive age and young children primarily into the national policies of the five target countries in SE Asia and in the agenda of the civil society, private sector, international organizations and NGOs. The goal is not only protecting people from hunger but also to guaranty food and nutritional security to these most vulnerable groups, thereby contributing directly to MDG1, MDG5 and MDG4 and as well by extension to MDG2 and MDG6."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 539 116,00
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0