Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The potential of human kidney stem/progenitor cells for use in drug discovery and regenerative therapy programmes

Ziel

Renal disease is a global public health problem, with the incidence of end stage renal disease (ESRD) rising annually. Current treatment options for ESRD are dialysis or renal transplantation, which have significant drawbacks in terms of increased morbidity and mortality, besides placing an increasing economic burden on society. The development of interventions aimed at preventing ESRD, including drug- and cellular-based therapies, is made difficult by the lack of availability of primary human renal cells for in vitro drug testing and by our inability to accurately assess the effectiveness of cellular-based therapies in appropriate animal models. However, due to recent advances in the fields of stem cell science, biomaterials and bioelectronics, we have unprecedented opportunities to generate the following tools that will facilitate important breakthroughs in renal medicine: (i) human kidney-derived stem/progenitor cells (KSPCs) for drug discovery and cellular therapy; (ii) biomaterials for regulating the differentiation of the KSPCs in vitro for use in drug development programmes; (iii) electronic devices capable of measuring renal function, enabling the effectiveness of stem cell-based therapies to be properly evaluated. The overarching goal of the NephroTools ITN is to provide state-of-the-art multidisciplinary training for a cohort of 15 young researchers in order to equip them with the skills required to make a significant impact in renal medicine and the wider field of stem cell biotechnology. To achieve this goal, the training of each researcher will be based around a specific research project, coupled with placement periods, within a multidisciplinary and cross-sectoral Network that aims to evaluate the potential of human kidney stem/progenitor cells for use in drug discovery and regenerative therapy programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 896 155,99
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0