Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Compatibility of Agricultural Management Practices and <br/>Types of Farming in the EU <br/>to enhance Climate Change Mitigation and Soil Health

Ziel

The Catch-C project assesses the farm-compatibility of ‘Best Management Practices’ (BMPs) that aim to promote productivity, climate change mitigation, and soil quality. These are the three overall goals of sustainable soil management. Catch-C will first (WP2) set up a typology of the main farm types and agro-ecological zones across Europe. This frame, coupled to a pan-European database of socio-economic and biophysical data, will be used for spatially organising the information collected on current management; and for up-scaling the impacts expected from changes in management. Biophysical impacts of management practices will be assessed (WP3) primarily from a large set of current field experiments, executed by the participants. BMPs will be formulated, along with their trade-offs and synergies between productivity, climate change mitigation, and soil quality. Farmers, however, often do not adopt BMPs. Identifying the barriers against adoption, and formulating ways to remove these, are core activities of the project (WP4). Catch-C will survey farmer views on BMPs in all participant countries, assess costs and benefits of implementation, identify technical and ecological bottlenecks preventing adoption, develop a decision support tool, and prioritize innovation requirements to address bottlenecks. Policy measures can promote adoption in various ways, such as voluntary measures, regulation, and economic incentives. In interaction with policy makers, Catch-C will develop (WP5) guidelines for policies that will support the adoption of BMPs; and that are consistent with regional agro-ecological and farming contexts. Dissemination (WP6) includes scientific publication; discussing project results with farmers and policy makers; making information about BMPs and their adoption available to a wider audience; and stimulating awareness about the pros and cons of BMPs for different farm types and environments in participant countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 508 811,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0