Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Best Training for Green and Silent Mobility (GRESIMO)

Ziel

Engineering for future mobility must be inspired by ecology and economy to enable green and silent vehicles. Current university based education is focusing on classical fields like mechanical engineering on one side with some aspects of Noise, Vibration & Harshness (NVH) and Light Weight Design (LWD) or like electrical engineering covering aspects of “Electrification” & “Hybridisation” on the other side.
The proposed GRESIMO project (Best Training for Green and Silent Mobility) aims to bring together early stage researchers and experienced specialists from across industry and academia in Europe covering NVH, LWD and H/E disciplines to form a broad range of professional background. Recent research underlines the strong interaction and shows the often conflicting demands of these 3 topics. Consequently, an optimum for future vehicle development requires an interdisciplinary education in this triangle of topics.
GRESIMO focus is to motivate and encourage early stage researchers for scientific work in the new interdisciplinary research fields NVH+LWD, LDW+H/E and H/E+NVH. The fellows will be trained and supported in their phase of doctoral thesis to find innovative PhD topics as well as to receive specific education in theoretical and practical trainings. The education will comprise existing lectures in the partner network as well as training specifically developed for the interdisciplinary needs.
GRESIMO is formed by a group of participating hosts, combining leading education and research institutions as well as industrial enterprises in 6 countries of the EC. Thus the engineers will participate in both the scientific research work and the practical application of new methods of testing and simulation. They will profit from extended international knowledge after their academic education when starting to work in the industry. Furthermore, the industry will gain from the specific training of the young researchers for the requirements to develop green and silent vehicle.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

VIRTUAL VEHICLE RESEARCH GMBH
EU-Beitrag
€ 897 655,40
Adresse
INFFELDGASSE 21 A
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0