Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The CONsumer COmpetence Research Training

Ziel

Consumer science is touching the lives of 493 million EU Consumers with their consumption representing 58% of the EU GDP, yet the insights of consumer research typically fail to have a substantial impact on consumer welfare. The EC acknowledges the problem and places it high on its policy priorities. Consumer research is scattered across several disciplines in the social sciences with little communication occurring between research and practice. The CONsumer COmpetence Research Training (CONCORT) tackles these issues. We abandon the marketing perspective of the persuasive agent trying to affect consumer decisions, and aim to pioneer research from the consumer perspective. We study consumer competence, a broad set of abilities, intuitions, knowledge and skills consumers need in order to make decisions that help them navigate successfully in the economic environment. CONCORT will train 14 ESRs in this new perspective, in 8 high level partners: Three business schools, 2 broad universities, and 3 corporate partners, 2 of which are SMEs. The academic partners are top quality departments from 3 disciplines, namely consumer behaviour, behavioural economics, and health psychology. The corporate partners are innovators in advanced behavioural measurement tools. CONCORT adds an optimal blend between traditional training methods (frequent conventions, high quality in-house doctoral courses), innovative learning instruments (blended learning, skills portfolio), and thorough practice training through industrial secondments. We will train ESRs to see the link between their theoretical training and thematic areas of real life consumer interest (environment, overspending, food choice, etc.). Relying on a strong infrastructure (second life, behavioural labs), and guided by a flexible but demanding modern management structure, CONCORT sets out to create 14 success stories of collaboration, excellence and professional accomplishment in consumer science. Those of our ESRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 1 318 873,36
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0