Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Geometry of moduli spaces and mapping class groups

Ziel

The primary goal of the project is to obtain an understanding of geometric and dynamical properties of moduli spaces and mapping class groups. For a mapping class group of a surface of finite type, we are interested in subgroups, in particular in the trace fields of Veech groups beyond the case of genus 2. Convex cocompact surface subgroups are word hyperbolic surface-by-surface groups, and we aim at clarifying whether or not such groups exist.

Fine asymptotics of the distribution of periodic orbits for the Teichmüller flow on strata of quadratic or abelian differentials can be related to dynamical zeta functions. A Borel conjugacy of the Teichmüller flow on the moduli space of quadratic differentials into the Weil-Petersson flow will be used to analyze dynamical properties of the Weil-Petersson flow.

The handlebody is a finitely presented subgroup of the mapping class group which however is not quasi-isometrically embedded. A new geometric model for the group will be used towards obtaining a comprehensive understanding of the geometry of this group, in particular with respect to calculating the Dehn function and quasi-isometric rigidigy.

A similar geometric model for the outer automorphism group of the free group may yield hyperbolicity of the electrified sphere graph on which this group acts by simplicial automorphisms..

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
EU-Beitrag
€ 1 536 600,00
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0