Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European structured research area for CAtalytic and Magnetic nanoMaterials

Ziel

The objective of the proposal is to support the creation of a European structured research area for catalytic and magnetic nanomaterials by integrating two DISs (ERIC and EIMM) operating in the fields of catalysts and nanomagnetism, and their plan to expand current activities in order to (1) obtain a larger coverage of industrial technologies/sectors and (2) extend the involvement to the activities of the relevant industrial partners. The aim is to create a realistic basis to achieve financial sustainability of the two DISs which will keep their own individual personality, but share knowledge and expertise, structure, equipment and other resources, to offer a broader and cost-effective range of services to companies, and in the long-term the vision is to provide new competences (deriving from the integrated collaboration) to new industrial sectors such as materials for nanomedicine, health care and diagnostics, to ICT, environment protection, and nanomaterials’ risk.
Functional to this objective are also the possibilities a) to realize efficient synergies to reduce the management costs of the DISs, and to be more cost-effective for a structuring effect inside ERA, b) create a larger critical mass, and a broader spectrum of expertise and equipment, c) improve the attractiveness towards young researchers through a combination of high-profile science and educational activities in their favor, and d) enhance the visibility and develop more efficient politics for incorporating new partners in order to progressively expand the actual core partners.
Reaching the objectives, implementing these activities will thus result in 1) an improved coordination in both research and innovation, through the management and cultural synergies between the two DISs (ERIC and EIMM); 2) a more robust critical mass of the durable integrated structure; 3) a boosted dynamism of research, technological development and innovation in the field(s); and 4) an improved structuring of the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-CSA-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

European Research Institute of Catalysis A.I.S.B.L.
EU-Beitrag
€ 267 000,00
Adresse
ROND POINT SCHUMAN 14 5ME ETAGE
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0