Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Framework for Measuring Progress

Ziel

Within the framework of the Work Programme 2011 on Socio-economic Science and Humanities e-Frame project builds on the latest political directions of the European Commission, in particular the priorities identified in the Europe 2020 strategy. The project will focus on the following general objectives: stocktaking of available results and of ongoing research activities on progress measurement; foster a European debate over the issue; define guidelines for the use of existing indicators; propose a coherent way of “delivering” information include advanced ICT tools; identify new research topics for future investigation; harmonize NSIs’ initiatives in progress measurement area. e-Frame will thus ensure a coordination of Beyond GDP activities putting at the centre of the action the national statisticians so to lead to improved official statistics as suggested by the call. All coordination activities will be supported by a stocktaking of past, recent and ongoing research with special attention to FP and ESSnet projects. The final target of activities will be the European dimension looking at the use of indicators within EU policies and in particular at the Europe 2020 strategy. Guidelines and recommendations will be proposed for future activities within the European Research Area and the European Statistical System. The numerous tasks of the project will lead to identify and develop relevant indicators to be used for the measurement of progress. Guidelines for their use by different stakeholders and future research needs will be disseminated through numerous channels, and in particular through the publication of a handbook on the use of progress indicators. The 19 partners-consortium is formed by major European National Statistical Institutes and, together with universities, research centres and civil society, will see the participation of the International Organization OECD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2011-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI STATISTICA
EU-Beitrag
€ 215 926,00
Adresse
VIA CESARE BALBO 16
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0