Ziel
After running a series of events in individual NMP areas, the Commission decided to create a large biannual event to integrate their work across these themes. The first Industrial Technologies event took place in Brussels in 2010 and attracted 1000 participants. The event successfully gathered a high-level group of speakers and attendees including ministers, CEOs of large companies, and the Director General of the Research DG.
The next Industrial Technologies event is planned to take place during the Danish Presidency of the European Commission in the first half of 2012. iNANO, Spinverse, and the Center for Industrial Production proposes to host the event in Aarhus from June 12-14th 2012. The event will last for three days and will be expected to again have 1000 participants.
Industrial Technologies 2012 will have four objectives:
1. To underline the importance of NMP key enabling technologies in developing solutions to the grand challenges, such as climate change, health, mobility and energy efficiency
2. To spotlight the success stories of NMP under FP7, giving visibility to those projects that combine breakthrough technology innovation with significant industrial impact and communication where FP7 NMP funding is playing a vital role
3. To identify innovative solutions to unfavourable framework conditions which acutely affect industrial technologies, including access to funding, market fragmentation, regulation, by bringing together those affected by such barriers with those best able to effect change
4. To coordinate the activities of stakeholders at local, national and transnational levels to avoid costly duplication of effort and build coherent development strategies.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-NMP-2011-CSA-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
8000 Aarhus C
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.