Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bridging Non-Equilibrium Problems: From the Fourier Law to Gene Expression

Ziel

My goal is to study several important open mathematical problems in non-equilibrium (NEQ) systems and to build a bridge between these problems and NEQ aspects of soft sciences, in particular biological questions. Traffic on this bridge is going to be two-way, the mathematics carrying a long history as a language of science towards the soft sciences, and the soft sciences fruitfully asking new questions and building new paradigms for mathematical research.
Out-of-equilibrium systems pose several fascinating problems: The Fourier law which says that resistance of a wire is proportional to its length is still presenting hard problems for research, and even the existence and the convergence to a NEQ steady state are continuously posing new puzzles, as do questions of smoothness and correlations of such states. These will be addressed with stochastic differential equations, and with particlescatterer systems, both canonical and grand-canonical. The latter are extensions of the well-known Lorentz gas and the study of hyperbolic billiards.
Another field where NEQ plays an important role is the study of glassy systems. They were studied with molecular dynamics (MD) but I have used a topological variant, which mimics astonishingly well what happens in MD simulations. The aim is to extend this to 3 dimensions, where new problems appear.
Finally, I will apply the NEQ studies to biological systems: How a system copes with the varying environment,adapting in this way to a novel type of NEQ. I will study networks of communication among neurons,which are like random graphs with the additional property of being embedded, and the arrangement of genes on chromosomes in such a way as to optimize the adaptation to the different cell types which must be produced using the same genetic information.
I will answer such questions with students and collaborators, who will specialize in the subprojects but will interact with my help across the common bridge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 2 135 385,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0