Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

"New Frontiers for Computational Solid Mechanics based on eXtended Level Set representation. Applications to damage mechanics, contact mechanics and stress analysis."

Ziel

"The present project intends to introduce new uses of the level set representation of surfaces in order to develop simulation methods able to solve problem currently unsatisfactorily addressed. Three main applications are targeted: localisation phenomena and very complex cracking patterns, precise determination of stresses around contact zones and, finally, introduction in reasonably coarse meshes of the mechanical influence of geometrically small but vitally important reinforcement for the structure safety (weld points, cables, fillets, …). We plan to address them with a unified technology, parts of which are already being incorporated in codes worldwide because of the contribution of the PI and colleagues in the past ten years.

The PI is a specialist in the field of computational mechanics and has been the founder and among the major promoters of the eXtended Finite Element Method (X-FEM), now widely used for crack growth and material interfaces modelling. With the X-FEM, internal or external mechanical boundaries do not need to be explicitly meshed and may conveniently be stored as level sets.

The project proposes new algorithm based an original and extended use of the level set concept in conjunction with the X-FEM :

*Thick Level Set (TLS): We consider that the mechanical variable responsible for the localization of deformation in a softening behaviour (say damage for instance) is not local but tied to the movement of a degradation front located by a level set.
*Inequality Level Set (ILS): We rephrase variational inequality formulation (such as contact) as shape optimization. The shape of the active contact zone is sought and represented by a level set. For any given level set location, a variational equality is solved and a sensitivity analysis is performed to update the level set location.
*Subgrid Level Set (SLS): The structural features (cables, fillets, …) are represented on a subgrid different from the mesh used to perform the computation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE CENTRALE DE NANTES
EU-Beitrag
€ 1 957 909,00
Adresse
RUE DE LA NOE 1
44321 Nantes Cedex 3
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0